Auch dieses Jahr beteiligt sich der TC Optimus wieder an der an Interessenten gerichteteten Aktion „Deutschland spielt Tennis“. Nähere Informationen können dem Plakat (per Klick vergrößern) entnommen werden.

Liebe Mitglieder des TC Optimus Erfurt,
die Wintersaison im Tennis neigt sich dem Ende zu und der Sommer steht für unseren Verein mit unterschiedlichen Herausforderungen vor der Tür.
Vorerst möchte ich mich bei allen Mitgliedern, Mannschaftsführern, Arbeitskräften, erweiterten und gewählte Vorständlern, für die zurückliegende Saison bedanken. Trotz coronabedingter Einschränkungen funktionierte unser Verein im Wettspielbetrieb, Trainingsbetrieb, in der Mitgliedergewinnung, im technischen Bereich und im Vorstand selbstorganisierend und konnte sich in vielen Bereichen weiterentwickeln.
Der Start der Freiluftsaison beginnt mit der namentlichen Mannschaftsmeldung für den Sommer 2022, welche wir bis zum 15. März 2022 termingerecht vollzogen haben.
Veröffentlicht: ttv.liga.nu
Die Frühjahrssanierung unserer gesamten Platzanlage ist ein weiteres Standbein beim Start in den Sommer. Die Sanierung der Plätze haben wir schon begonnen! Bitte entnehmt aus dem angefügten Terminkalender dazu drei Arbeitseinsätze für unsere Mitglieder. Weiterhin könnt Ihr Euch auch persönlich mit Reinert Langer und Bert Heppner zur Eigenleistung telefonisch absprechen.
Am 23./24. April 2022 soll dann eine effektive Mitgliederversammlung mit kurzem Rechenschaftsbericht und einer Terminbesprechung für das kommende Jahr sowie einem Vorbereitungsturnier für die Punktspieler, einer Aktion „Deutschland spielt Tennis“ und einem Freizeittreff für all unsere neuen und alten Freizeitspieler stattfinden. Zusammengefasst auch ANSOMMERN TC OPTIMUS 2022 bezeichnet. Siehe Terminkalender!
Terminkalender Optimus Monat April 2022!
Arbeitseinsatz Nr.1: Sa 02. April 2022 / 10.00 Uhr
Arbeitseinsatz Nr.2: Sa 09. April 2022 / 10.00 Uhr
Arbeitseinsatz Nr.3: Sa 16. April 2022 / 10.00 Uhr
ANSOMMERN TC OPTIMUS 23. / 24.04.2022!
Mitgliederversammlung: Sa 23. April 2022 / 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr
Vorbereitungsturnier YY CUP: Sa 23. – So 24. April 2022 / 11.00 Uhr (So 13 Uhr)
Aktion „Deutschland spielt Tennis“: So 24. April 2022 / 10.00 Uhr – 12.30 Uhr
Freizeittreff: So 24. April 2022 / 10.00 Uhr – 12.30 Uhr
Mit sportlichen Grüßen
Bert Heppner
Liebe Vereinsmitgliederinnen, Vereinsmitglieder,
erweiterte Vorstandsmitglieder, Vorstandsmitglieder, Partner und Arbeitskräfte!
Wir möchten Euch heute hiermit informieren, dass wir auch in diesem Winter auf unsere traditionelle Weihnachtsfeier im Sportpark Johannesplatz und der Sportsbar verzichten werden. Eine Großveranstaltung halten wir zur Zeit nicht durchführbar. Wir werden zum Ausgleich, wenn es uns möglich ist, im Frühjahr auf unserer Freianlage eine Mitgliederversammlung mit einem Ansommern der Tennissaison anbieten. Weitere Informationen dann zu einer gegebenen Zeit.
Hinter uns liegt ein Jahr, welches trotz Corona sehr aktiv für unsere Mitglieder war. So konnten wir unsere Anlage sehr früh (28.02.2021) allen Mitgliedern zum Trainieren zur Verfügung stellen, Punktspiele für unsere Mannschaften durchführen, Vereinsmeisterschaften, Schleifchenturnier und ein tolles Sommerfest anbieten. Viele Neumitglieder haben den Weg in den Verein gefunden und viele werden auch im kommenden Jahr zu uns finden. Auch ein Studentenkurs mit drei Zeiten pro Woche, sowie zwei erfolgreiche Trainingslager in Österreich und Kroatien fanden statt. Unsere Wettkampfspieler konnten in den Mannschaften teils sehr erfolgreich auftreten und bei den Landesmeisterschaften mit einem 3. Platz bei den Herren glänzen.
Unsere Platzanlage konnten wir, speziell in der Beschaffenheit unserer Freiplätze, stark verbessern und auch ausgiebig nutzen.
Da alles dies nur mit sehr viel individueller Bereitschaft Einzelner zu meistern war, möchte ich dieses Anschreiben nutzen, DANKE denen ALLEN zu sagen – ohne sie aufzuzählen.
In der Hoffnung, dass wir bald wieder große gemeinsame Aktionen starten können, werden wir weiterhin ansprechbar, organisiert und planbar bleiben. Unser Netz aus vielen Mannschaftsführern und ehrenamtlichen erweiterten Vorstandsmitgliedern, gewählten Vorständlern, Partnern, Trainern und Arbeitskräften hat sich als praktikabel erwiesen. Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Auch die Zukunft wird erneute Herausforderungen für unseren Verein bringen, deshalb zähle ich weiterhin auf die Bereitschaft der Einzelnen sich einzubringen und andererseits auf die Disziplin und Kameradschaftlichkeit aller Vereinsmitglieder miteinander.
In dem Sinne möchte ich allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen!
Bert Heppner
Folgendes Schreiben des TCO-Vorsitzenden Bert Heppner zu den aktuellen Regelungen auf der Vereinsanlage:
Liebe Tennisspielerinnen, -spieler, Vorständler und erweiterte Vorständler!
die letzte neu veröffentlichte Thüringer Verordnung zur weiteren Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus ermöglicht weitere Öffnungsschritte für den Tennissport. Diese Öffnungsschritte sind an die jeweiligen 7-Tage-Inzidenzen in Landkreisen und kreisfreien Städten geknüpft.
>Hier< findet Ihr die wichtigsten Regelungen des Stufenplans für die Ausübung des Tennissports unter freiem Himmel, auf unserer Tennisanlage.
Was bedeutet das für uns und welche Veränderungen gibt es zur CORONAZEIT für uns?
Kinder- und Jugendtraining!
Das Kinder- und Jugendtraining kann wieder in größeren Gruppen auf einem oder mehreren Plätzen ohne vorherige Anmeldung stattfinden.
Vorbereitungen für eine kommende Punktspielsaison werden weiter trainiert und organisiert.
Mannschaftsmeldungen werden auf zwei Mannschaften gekürzt.
U14 gemischt
U18 gemischt
Mannschaftsspieler!
Alle Mannschaftsspieler sollten sich auf eine in kürze stattfindende Punktspielsaison inkl. Doppel vorbereiten. Mannschaften die nicht voll werden oder nicht spielen wollen, können sich bis zum Dienstag den 08.06.2021 bei unserem Sportwart, Tobias Lege, abmelden (vorstand@tcoptimus.de).
Alle Mannschaften bekommen pro Woche eine Mannschaftstrainingszeit für Einzel und Doppel auf unserer Tennisanlage. Bitte einigt Euch und teilt uns Eure Wunschzeit mit.
Individuelles Training ohne Anmeldung ist weiterhin möglich!
Gruppentraining mit der Vereins – Tennisschule ist in allen Gruppengrößen wieder möglich. Einzeltraining natürlich auch!
Freizeitsportler!
Alle Freizeitsportler können auch wieder Doppel trainieren und sich auch in organisierten Freizeittreffs zum Spielen, treffen. Wir werden für Euch unter dem Namen „FES“ ( Freizeit und Erholung – Sport) Trainingszeit reservieren.
Gruppentraining mit der Vereins-Tennisschule ist in allen Gruppengrößen wieder möglich. Einzeltraining natürlich auch!
An ALLE VEREINSMITGLIEDER!
Eine WhatsApp-Anmeldepflicht zum Tennisspielen besteht ab 11.06.2021 nicht mehr. Damit wir einen gesitteten Übergang schaffen und Doppelbelegungen vermeiden, sollten wir uns noch bis zum 11.06.2021 per WhatsApp anmelden, da bis dahin schon viele Anmeldungen eingegangen sind. Am Wochenende gilt jetzt schon: Ohne Anmeldung! Möglich ist auch das Doppelspiel, um einen Andrang zu entzerren. Individuelles Spiel ist weiterhin möglich, eine Online Buchung ist in Arbeit.
Die Spielzeit sollte ca. 1 ½ Stunden nicht überschreiten, sollte ein großer Andrang auf unserer Anlage herrschen.
Das Clubhaus, die Umkleideräume, Duschen und Terrassen können wieder genutzt werden.
Wir bitten um gegenseitige Rücksichtsname; pflegt die Plätze weiterhin so gut, haltet die Tennisanlage sauber, spielt viel und haltet Euch gesund!
Für Fragen stehen Euch unsere Vorstandsmitglieder und erweiterten Vorstandsmitglieder, sowie direkt auf der Anlage, unsere Platzwarte Reinert Langer und Rüdiger Grab, zur Verfügung. In Sachen Training und Ausrüstung gibt Euch die Tennisschule Auskünfte.
Ich wünsche uns allen eine erholsame und gesellige Zeit auf unserer Tennisanlage und bedanke mich bei allen meinen Mitstreitern für Ihre geleistete Arbeit zu außergewöhnlichen Zeiten und bei allen Mitgliedern für Euer Verständnis und Eure Disziplin. DANKE!
Mit sportlichen Grüßen
Bert Heppner
In den vergangenen Jahren wurde die Zahlung der Mitgliedsbeiträge sukzessive auf das Lastschriftverfahren umgestellt. Der Einzug der 2021er Beiträge erfolgt in Kürze. Es kommen die entsprechend veröffentlichen Konditionen in normaler Höhe zur Anwendung. An dieser Stelle die Bitte, dem Verein mögliche Veränderungen der hinterlegten Kontoverbindung zu melden und das Lastschriftmandat ggf. zu aktualisieren.
Liebe Mitglieder des TC Optimus Erfurt e.V.,
unser Verein hat in den letzten Wochen intensiv an der Bereitstellung unserer Außenplätze gearbeitet. Diese wurden aufwendig grundsaniert und sind nun fertig. Wir möchten Euch gern diese Plätze jetzt, wo die Temperaturen in Richtung Frühling zeigen, zur Verfügung stellen.
Bespielbarkeit der Plätze:
Wir haben die Plätze ohne unsere Wasseranlage gefertigt (Frost hat dies nicht anders ermöglicht) und gehen davon aus, dass die Plätze noch nicht komplett abgebunden haben. Deshalb muss jeder Platz unterschiedlich bewertet und vor dem Bespielen von Euch und den Platzmeistern begutachtet werden. Bitte behandelt die Plätze pfleglich. Ebenfalls kann es weiterhin zu Frost kommen und ein Bespielen unserer Plätze ist dann leider wieder unmöglich.
In der ersten Zeit bitten wir Euch zu Zeiten zu spielen, zu denen unsere verantwortlichen Platzmeister vor Ort sind: Reinert, Rüdiger, Bert, Roberto und Daniel! Bitte folgt den Anweisungen und Ratschlägen unserer Macher, damit wir die Qualität der Plätze in die Saison tragen können. Nur so kann verhindert werden, dass die Plätze dauerhaft Schaden nehmen. Ein Match zu spielen ist derzeit ausdrücklich NICHT ERLAUBT!
Trainingsbetrieb:
Leider müssen wir wegen der derzeitigen CORONA-Bestimmungen vorerst bis zum 31. März 2021 mit dem normalen Trainingsbetrieb noch aussetzen.
Dennoch wollen wir im Rahmen unserer Möglichkeiten etwas Tennissport unter freiem Himmel ermöglichen, ohne unsere Gesundheit zu gefährden.
Was ist möglich?
Es ist derzeit erlaubt, zu zweit (bzw. zu zweit aus einem Haushalt auf einer Seite) auf einem Platz unter freiem Himmel zu spielen und zu trainieren – Einzeltraining, Zweiertraining (wenn die Spieler aus einem Haushalt kommen).
Wie kann und sollte es ablaufen?
Wenn Ihr spielen wollt und das Wetter es zulässt, müsst Ihr Euch per WHATSAPP vorher bei Bert Heppner (Tel. 0172 8067480) anmelden. Ihr könnt dann zu zweit (bis zu viert, wenn die Spieler auf einer Seite bzw. alle aus einem Haushalt kommen) auf einem Platz spielen oder mit einem Trainer von der Vereinstennisschule trainieren. Umkleideräume, Duschen und Clubhaus bleiben weiterhin geschlossen. Toiletten und der Zugang zum Desinfektionsmittel sind geöffnet. Angehörige können nicht zum Zuschauen und Warten auf der Tennisanlage verbleiben.
Wie sollte es bei Kindern und Jugendlichen ablaufen?
Kinder und Jugendliche melden sich bitte auch über WHATSAPP bei Bert Heppner (Tel. 0172 8067480) selbstständig oder durch die Eltern an. Die Trainingszeit stellen wir Euch täglich auf vier Plätzen zwischen 15 – 18 Uhr zur Verfügung, je nach Bedarf. Ihr trainiert ebenfalls zu zweit auf einem Platz (außer wenn Ihr aus einem Haushalt kommt) mit einen weiteren Schüler, einem Elternteil oder einem Trainer. Trainer, Bälle und Tennisutensilien stellen wir Euch zur Verfügung.
Unter den oben genannten Voraussetzungen könnt Ihr gern ab der nächsten Woche (ab 22.03.2021) unter Beachtung der CORONA-Bestimmungen und bei gutem Wetter spielen. Wir hoffen, dass damit erst einmal ein kleiner Start in die Freiluftsaison erfolgen kann.
Die Devise lautet aber auch weiterhin: KOMMEN-TRAINIEREN-GEHEN! Bitte pflegt die Plätze vorher und nachher! Vermeidet Kontakte!
Weitere Informationen zu den derzeitigen Bestimmungen im Thüringer Sport findet Ihr auch unter:
https://www.thueringen-sport.de/service/coronavirus/
Allen Vereinsmitgliedern und ihren Angehörigen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes und hoffnungsvolles neues Jahr 2021. Bleibt gesund!
Nach den neuen Corona-Regelungen ist nunmehr leider auch ein Trainingsbetrieb in der Halle verboten. Solange es das Wetter erlaubt, besteht aber die Möglichkeit, Einzel oder Doppel (da aber nur mit dem eigenen Haushalt) auf der Außenanlage des TCO zu spielen. Der Verein erinnert aber aus gegebenem Anlass an die geltenden Corona-Regelungen, die durch alle strikt einzuhalten sind:
– Das Clubhaus ist bis auf die Toiletten gesperrt. Clubraum, Umkleidekabinen und Duschen sind geschlossen und dürfen nicht benutzt werden.
– Nur Einzel spielen, Doppel nur mit dem gleichen Haushalt.
– Abstand halten und Desinfektion nutzen
– Bitte nur: Kommen, vorher im Buch eintragen, SPIELEN und gehen!
– Bei großem Andrang nur 1 ½ Stunden (inklusive Vor- und Nachbereitung) spielen.
– Bei Andrang auf der Tennisanlage: Freien Platz bei den Spielern erfragen und außerhalb der Tennisanlage die Zeit bis zum Spielen verbringen. Es ist untersagt, sich zu anderen als zu Spielzwecken auf der Vereinsanlage aufzuhalten.
– Wer sich nicht, nicht vollständig oder unter falschen Angaben in das Buch einträgt, verhält sich ausgesprochen unsozial und muss mit einem Spielentzug für längere Zeit rechnen.
– Spieler, welche täglich spielen, sollten für Mitglieder, welche selten zum Spiel kommen, freiwillig den Platz räumen.
Danke für Euer Verständnis und die Rücksicht auf einander.
Nachfolgend wird wieder auf Basis des aktuellen Mitgliederrundschreibens auf die aktuelle Regelung des Spielbetriebs eingegangen:
Die Freiluftsaison geht zu Ende. Derzeit stehen noch 3 Freiluft-Plätze zur Verfügung. Aufgrund der Witterung müssen diese aber unbedingt pfleglich behandelt werden.
Durch die Corona – Maßnahmen ist der Übergang in die Hallensaison erschwert worden. Auch das reguläre Kinder-, Jugend- und Mannschaftstraining der Erwachsenen, mit oder ohne Tennisschule, können wir momentan nicht wie gewohnt durchführen.
Es wurde aber durch die Tennisschule eine Nutzungsvereinbarung für die Tennishalle des geschlossenen Sportparks Johannesplatz getroffen, sodass wir Euch ein Individual-Training anbieten können. Ihr könnt dort Einzel spielen (Doppel nur, wenn Ihr aus einem Haushalt kommt) und Ihr bezahlt die Platzmiete vor Ort, welche 20% günstiger ist.
Die Anmeldung muss über die Tennisschule per Telefon, SMS oder WhatsApp erfolgen, damit der Platz für Euch reserviert ist (Tel.-Nr.: 0172 8067480). Ohne vorherige Platzreservierung kann nicht gespielt werden.
Unser Kinder- und Jugendtraining findet ebenfalls weiterhin statt. Der Vorstand hat sich mehrheitlich für die Übernahme der entstehenden, zur Zeit erhöhten, Platzkosten entschieden. Die Kinder und Jugendlichen bezahlen weiterhin ihre 25 € Trainingsmittel und das Training wird in der Halle regelgerecht organisiert. Das Training findet zu den gleichen Zeiten wie in der Freiluftsaison statt.
Bitte also dringend Folgendes beachten: Corona-Regeln berücksichtigen, Erwachsene bitte anmelden, da auch Plätze für Nichtmitglieder vermietet werden, und zieht euch warm an, die Halle ist kühl.
Im Folgenden werden vor dem Hintergrund der ab dem 02.11.2020 wieder verschärften pandemiebedingten Einschränkungen Auszüge aus dem aktuellen Mitgliederrundschreiben veröffentlicht:
So lange das Wetter es zulässt, stellt der Verein die Vereinsanlage den Mitgliedern zur Verfügung. Es kann individuell Einzel auf unseren Plätzen gespielt werden, Doppel nur mit Angehörigen des eigenen Haushalts auf einer Platzseite. Die erwachsenen Vereinsmitglieder organisieren sich hierbei selbstständig und sprechen sich entsprechend untereinander ab.
Kurse für Studierende:
Der Verein benennt als Corona-Beauftragte: Reinert Langer und Bert Heppner
Da die neue Verordnung zunächst für den gesamten Monat November gilt, haben die o.g. Regelungen im Verein ebenfalls mindestens diese Geltungsdauer. Der Verein wird euch bei Neuigkeiten informieren.
Nach Abschluss der Sommerpunktspielrunde mit guten Ergebnissen (Damen-Landesmeister, Herren-Bezirksmeister + -Vize-Bezirksmeister, Herren40-Bezirksmeister) sind in den kommenden Wochen folgende Termine wichtig. Kommt vorbei!
Sa, 26.09.2020: Aufstiegsspiel der Damen für die Ost-Liga in Dresden
Sa, 03.10.2020: Kleiner ELTROK MIXED CUP (ab 10:00 Uhr mit Mitternachtsturnier)
Sa, 10.10.2020: Schleifchenturnier (ab 09:00 Uhr)
Sa, 10.10.2020: Endspiele der Vereinsmeisterschaften (ab 11:00 Uhr)
Am kommenden Freitag den 17.07., dem letzten Schultag, findet abends unser diesjähriges Sommerfest statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Bitte registriert Euch zunächst auf der Anmeldeliste am Clubhaus.
Der Verein wird eine Grundversorgung stellen. Gern kann von den Teilnehmern aber auch noch etwas mitgebracht werden. Insbesondere natürlich gute Laune.
Zur allgemeinen Information über die inzwischen vom Verein erarbeitete Verfahrensweise hinsichtlich der eingeschränkten Wiederaufnahme des Spielbetriebs ab dem 04.05.2020 wird im Folgenden der Text aus dem aktuellen Mitgliederrundschreiben veröffentlicht.
Liebe Mitglieder des TC Optimus Erfurt e.V.,
Der Verein gibt hiermit bekannt, dass ab dem 4. Mai 2020 der Trainingsbetrieb unter den folgenden Voraussetzungen ermöglicht wird:
Zunächst wird darauf hingewiesen, dass die Benutzung der Sportanlage ohne einen vorab mit dem Verein abgestimmten konkreten Spieltermin nicht möglich ist. Der Verein erstellt dazu einen Belegungsplan. Neben den in dem Belegungsplan festgelegten Trainingszeiten für die Punktspiel-Mannschaften ist es natürlich allen Vereinsmitgliedern möglich, Spielzeiten zu erhalten. Bis auf Weiteres ist unser Vereinsvorsitzender Bert Heppner für die Vergabe der konkreten Spieltermine verantwortlich. Er ist unter Tel.: 0172 8067480 zu erreichen.
Darüber hinaus gelten für die Benutzung der Sportanlage des Vereins folgende Vorschriften:
Alle o.g. Aussagen/Regelungen gelten bis zu deren Widerruf und unter dem Vorbehalt, dass durch das Land Thüringen oder die Stadt Erfurt keine strengeren Regelungen getroffen werden.
Vor dem Hintergrund der aktuellen positiven Signale aus der Politik, Freiluft-Individualsport in Kürze wieder zu erlauben, laufen die Vorbereitungen auf die Wiedereröffnung der Anlage unter Ermöglichung der Einhaltung der Hygienemaßnahmen auf Hochtouren. Details werden an dieser Stelle nach einer Vorstandssitzung am Sonntagabend (03.05.) bekannt gegeben. Bitte stellt Euch an dieser Stelle auf zunächst sehr konkrete Trainingszeiten und Platzbelegungspläne ein, mit denen die nötigen Abstandsregeln eingehalten werden sollen. Wir bitten vorab bereits um Verständnis.
Seitens des TTV wird vorläufig der 08.06.2020 als möglicher Termin für einen Start der Punktspielrunde genannt. Dies unter Vorbehalt der weiteren Entwicklungen. Auf Grund der Begebenheiten und der bestehenden Unsicherheit wird den Vereinen bis 15.05. die Möglichkeit eingeräumt, gemeldete Mannschaften schadfrei vom Sommer-Punktspielbetrieb zurückzuziehen. Bitte beachtet dies im Gespräch mit den Mannschaftskollegen und wendet Euch bei entsprechenden Anliegen an den TCO-Vorstand.
Aus aktuellem Anlass soll an dieser Stelle eine Bestandsaufnahme zum ausgesetzten Trainings- und Spielbetreib gegeben werden. Der Verein bereitet sich aktuell mit unterschiedlichen Maßnahmen auf die Möglichkeit der Öffnung der zur Zeit vor dem Hintergrund der Corona-Maßnahmen gesperrten Platzanlage vor.
Einerseits ist, wie berichtet, die technische Saisonvorbereitung abgeschlossen. Um das Bespielen der Plätze zu unterlassen, sind lediglich noch keine Netze montiert. Dies ließe sich bei einer Lockerung der Maßnahmen kurzfristig nachholen. Andererseits ist zu erwarten, dass die Nutzung der Anlage nur eingeschränkt erfolgen dürfen wird. Diese Annahme ist Teil der aktuellen Gedankenspiele und praktischen Vorkehrungen.
Wir verweisen in diesem Zusammenhang auf ein per Pressemitteilung veröffentlichtes Positionspapier des Landessportbunds Thüringen, worin dieser die Freigabe bestimmter Sportanlagen unter bestimmten Rahmenbedingungen fordert. Ausdrücklich wird dabei auch der Tennissport als Beispiel der Freiluft-Betätigung genannt. Die skizzierten Rahmenbedingungen wollen wir in Form des Screenshots explizit zitieren, um darauf hinzuweisen, wie eine Wiederaufnahme des Sportbetriebs aussehen könnte, wenn auf die Forderungen im Rahmen der nächsten politischen Entscheidungen eingegangen werden sollte.
Folgende Festlegungen und Informationen zur aktuellen Lage gehen aus einer Abstimmung des Vereinsvorstands hervor:
Vereinsbeitrag TC OPTIMUS
Zusätzlich hat die Tennisschule für die Vereinsmitglieder des TC OPTIMUS ERFURT Folgendes festgelegt:
Trainingsmittel Tennisschule
Des Weiteren hat der Deutsche Tennisbund und der TTV die Maßnahmen und Bestimmungen neu konkretisiert:
https://www.ttv-tennis.de/aktuelles/2020/03/5243.php
https://www.ttv-tennis.de/aktuelles/2020/03/5244.php
Frühjahrsinstandsetzung der Tennisanlage!
Eine sehr positive Meldung in dieser Zeit gilt der Frühjahrsplatzsanierung. Die Frühjahrsinstandsetzung der Plätze konnte abgeschlossen werden. Statt der geplanten drei Plätze wurden alle sieben Plätze selbstständig und mit bestehendem Ziegelmehl fertiggestellt. Dabei wurde Platz 4 bis 6 einer aufwendigen Sanierung unterzogen.
Die Netze und Utensilien für die Plätze sind noch nicht montiert, da die Platzanlage geschlossen bleiben muss. Ein schneller Beginn des Spielbetriebes, nach einer Änderung der Situation, ist allerdings garantiert.
Die Erfurter Stadtverwaltung und der Erfurter Sportbetrieb haben vorübergehend die Schließung öffentlicher Sportanlagen und die Einstellung des Trainings- und Wettkampfbetriebes angeordnet.
Vom 14.03.2020 bis 10.04.2020 sind alle Veranstaltungen, Vergnügungen und sonstige Ansammlungen untersagt. Diese Maßnahmen sollen die Verbreitung des Coronavirus eindämmen.
Demnach bleibt, wie bereits kommuniziert, der Trainingsbetrieb bis auf Weiteres eingestellt. Die Winterpunktspielsaison ist beendet. Zudem werden die Arbeitseinsätze am 20.03. und 04.04.2020 abgesagt. Auch sind erstmal keine Vorstandssitzungen und Mannschaftstreffen mehr möglich.
Alle Vereinsmitglieder werden gebeten, sich vorerst telefonisch abzustimmen. Die namentliche Anmeldung von 18 Mannschaften für die Sommersaison wurde bereits erarbeitet.
Mit Besonnenheit und Vorsicht werden wir unseren Verein über diese Zeit führen!
Unser Vereinsterminplan für das Jahr 2020:
09.02.2020 Sonntag Ski Camp 2020 (4 Tage)
29.02.2020 Samstag TEAMDAY, Mannschaftstreffen, Sportpark Johannesplatz
21.03.2020 Samstag 1. Arbeitseinsatz Freiwillig
04.04.2020 Samstag 2. Arbeitseinsatz Freiwillig
05.04.2020 Sonntag Oster Camp Saisonvorbereitung (4 Tage)
25.04.2020 Samstag YONEX CUP
26.04.2020 Sonntag Deutschland spielt Tennis, YONEX CUP
17.07.2020 Freitag Sommerfest
09.08.2020 Sonntag Ostsee Camp (5 Tage)
16.08.2020 Sonntag Alpen Camp (6 Tage)
21.08.2020 Freitag Mitternachtsturnier 20.00 Uhr
29.08.2020 Samstag ELTROK MIXED CUP
30.08.2020 Sonntag ELTROK MIXED CUP
19.09.2020 Samstag Vereinsmeisterschaften Aktive / Senioren
20.09.2020 Sonntag Vereinsmeisterschaften Aktive / Jugend
03.10.2020 Samstag Schleifchenturnier
17.10.2020 Samstag ELTROK JUNIOR CAMP (7 Tage)
31.10.2020 Samstag 3. Arbeitseinsatz
14.10.2020 Samstag 4. Arbeitseinsatz
19.12.2020 Samstag Weihnachtsfeier + Mitgliederversammlung
Am 14.12.2019 fand die Vorstandswahl 2019 statt.
Ca. 40 Teilnehmer kamen zur Weihnachtsfeier und Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl.
Nach dem Rechenschaftsbericht und Kassenbericht wurden folgende Vorstandsmitglieder entlastet und wiedergewählt. Auch die Mannschaftsmeldung für die anstehende Sommersaison wurde finalisiert.
Vorstandswahl:
1. Vorsitzender: Bert Heppner
Stellv. Vorsitzender: Oskar Helmerich
Kassenwart: Norbert Keller
Technischer Leiter: Uwe Gleisberg
Sportwart: Tobias Lege
Mannschaftsmeldung Sommer 2020:
Sehr geehrte Mitglieder,
hiermit möchten wir Euch zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung, Vorstandswahl und Weihnachtsfeier einladen.
Nachfolgend findet Ihr noch einige wichtige Informationen zu diesen Veranstaltungen:
Die Veranstaltung findet am Sonnabend, den 14. Dezember 2019, im Sportpark Johannesplatz statt.
09:00 Uhr bis 12:30 Uhr – Spiel und Sportzeit:
Mit den Kindern und Jugendlichen fangen wir schon um 9.00 Uhr auf den Tennisplätzen an zu spielen!!! Betreuer gesucht.
Badminton und Tischtennis kann von 10:00 bis 12:00 Uhr gespielt werden. Bitte die Tennisplätze nach Vorgabe und nur eine Stunde nutzen.
13:00 Uhr bis 15:00 Uhr – Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl + Mittagessen
Begrüßung aller Mitglieder und Erfassung des Bestandes
Tagesordnung unserer Mitgliederversammlung:
Mitglieder, welche eine Vorstandstätigkeit oder eine erweiterte Vorstandstätigkeit in der neuen Wahlperiode übernehmen möchten, sollten sich über vorstand@tcoptimus.de, bis zum 12.12.2019 melden.
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand des TC Optimus Erfurt e.V.
Am kommenden Samstag werden die diesjährigen Vereinsmeisterschaften der Damen, Damen 40, Herren und Herren 50 ausgespielt.
Auf Grund der zu erwartenden Beteiligung beginnt das Herren-Turnier ab 9 Uhr. Die übrigen Klassen starten um 10 Uhr in die Meisterschaft.
Allen Spielern viel Spaß und Erfolg!
Update 29.09.19 – Ergebnismitteilung:
Den Ausscheid der Herren-Disziplin gewann Roberto Tran vor Michael Schmidtchen, David Jurica und Marc Kümmerling. Bei den Senioren lag am Ende Andreas Walter vor André Rothardt und Jens Burgholz. Mangels Meldungen wurde der Damen-Titel nicht ausgespielt.